Musikalische Leitung | Gesang | Querflöte | Querflöte | Klarinette | Flügelhorn | Trompete
Tenorhorn | Posaune | Bass | Horn | Schlagzeug
Vorstandschaft
Geschichte
Musikalische Leitung

Gesang
Querflöte

Klarinette
Flügelhorn

Trompete 
Tenorhorn 
nach oben
Posaune | Bass | Horn | Schlagzeug

Die derzeitige Vorstandschaft setzt sich zusammen aus:
Vorstandsteam
Rolf Futterknecht | Jasmin Aigner| Jasmin Rödl | Markus Siegenthaler
Stefan Auer, Dirigent
Günter Diegmann, Ehren-Dirigent
Dagmar Rettig, Kassier
Jessica Kempter, Schriftführerin
Berthold Kempter, Schriftführer a.D.,
Hans Fröhlich u. Raimund Kratzer, Ehrenvorsitzende
Daniel Keller, Beisitzer
Robert Delhey, Beisitzer
Tobias Auer, Beisitzer
Niklas Müller, Beisitzer
Rolf Romer, Beisitzer
Adrian Delhey, Beisitzer und Fähnrich
Geschichte
Am 7. Dezember 1924 beschlossen die Spieler des damaligen Mandolinen- Clubs, eine Blaskapelle zu gründen. Nicht nur wegen einer vorangegangenen Währungsreform war dies ein äußerst schwieriges Unterfangen. Die Instrumente mussten neu beschafft werden, ebenso war die Ausbildung der Musiker zu organisieren. Das alles in wirtschaftlich äußerst schwieriger Zeit. Ein Darlehen bei der Volksbank über 1.200 RM, das vom 1. Vorsitzenden Johann Baptist Kratzer auf eigenen Namen aufgenommen wurde, 30 RM Einsatz von jedem Aktiven, sowie 50 Pf. für jede Probe um den Dirigenten zu bezahlen, war für damalige Zeiten ein hoher Einsatz eines Jeden. Aber es hat geklappt, und so können wir heute in unserem Dorf auf einen Kulturträger ersten Ranges zählen. Der Verein zählt heute 33 Aktive, 10 Auszubildende, 21 Ehrenmitglieder und 23 passive Mitglieder.